Ich bekomme oft das Feedback: „Marie, du hast so viel Energie. Wie machst du das?“
Vergleich dich nicht
Und meine erste Antwort ist immer gleich: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen!
Du weißt nie, wie es den anderen im Hintergrund geht und wie sie es machen und welche Möglichkeiten oder Nicht-Möglichkeiten sie haben. Was vielleicht dafür alles liegen bleibt.
Deshalb möchte ich dir heute ein bisschen von mir erzählen, damit du weißt, was bei mir alles liegen bleibt.
Ich habe einen wunderbaren Mann, der meinen Haushalt macht. Ich bin nicht unfähig für den Haushalt, aber ich habe einfach keine Augen, keine Nerven. Er geht einkaufen, er macht die Wäsche etc. Wir teilen uns die Kinder. Ich würde sagen, wir machen Hälfte-Hälfte im Haushalt und in der Kinderbetreuung. Ich weiß, dass es bei vielen Personen nicht Hälfte-Hälfte ist. Das war das Erste.
Das Zweite ist, dass wenn ich merke, dass ich ein Thema habe und eine Herausforderung, und die habe ich jederzeit, eigentlich laufend- immer ist irgendwas – dann hole ich mir sehr, sehr schnell Unterstützung.
Und das ist, glaube ich, ist etwas, was ich hier mit einem gewissen Stolz sagen kann, dass ich nicht lange zuwarte, bis es knallt und dass ich nicht lange Themen vor mir herschiebe. Sondern, wenn ich merke, ich habe ein Thema, dann nehme ich das in Angriff.
Hol dir Unterstützung
Und ich habe mehrere Unterstützer*innen auf meiner Seite. Das sind Freunde, Familie, Bekannte, Vereinstreffen, wo man sich einfach mal austauschen kann oder das sind wirklich auch Menschen, wo ich Geld in die Hand nehme und sage: „Bitte hilf mir bei diesem Thema.“
Ja, ob das eine Osteopathin ist, eine Coachin, was auch immer. Ich hole mir wirklich Unterstützung und ich sage das auch ganz, ganz klar und deutlich und auch sehr schnell. Und das habe ich in den letzten Jahren einfach gemerkt: Ich alleine für mich, ich kann nur dann sinnvoll vorangehen und schnell vorangehen und gut vorangehen und für mich stimmig vorangehen, wenn ich Menschen an meiner Seite habe, die mich dabei begleiten und unterstützen.
Das ist eben dieser Freundeskreis, der sehr wertvoll ist und die Familie. Es sind aber auch Personen, die ich explizit dafür bezahle, damit es mir wieder gut geht und damit ich gewisse Themen lösen kann. Und ich kann nicht alle Themen alleine lösen. Ich bin zwar Coachin, dadurch habe ich vielleicht auch, einen anderen Zugang. Also ich kann vielleicht Fragen stellen, die man als Nicht-Coachin nicht sich stellen kann. Aber ich kann dir sagen, Coaching mit sich selbst funktioniert nicht. Diese Selbsterkenntnis hatte ich relativ rasch. Und ich kann dir nur mitgeben, dieses sich unterstützen lassen hat so einen großen Mehrwert und es tut so gut, sich zum einen gehalten zu fühlen, aber zum anderen auch die Sicherheit zu haben. Gleichzeitig aber auch diese Begleitung zu haben, wo man dann wahrscheinlich auch mutiger ist, wenn man das Gefühl hat, man geht diesen Weg nicht alleine.
Und insofern kann ich dir nur sagen: Hole dir Unterstützung, wenn du das Gefühl hast, es geht gar nicht weiter, wenn du das Gefühl hast, du steckst fest oder bist festgefroren, du kennst dich nicht mehr aus. Oder auch, wenn du das Gefühl hast: „Hmm, ich weiß jetzt nicht wirklich, wie ich dieses Thema angehen soll oder wie ich dieses Thema lösen soll.“
Und jetzt begleitet es dich vielleicht noch nicht zwei, drei, vier Jahre, aber es hat vielleicht das Potenzial, dass es dich so lange begleitet, wenn du es nicht in Angriff nimmst. Und überleg mal, wer deine Unterstützer*innen in deinem Leben sind und wie du ihnen vielleicht heute Danke sagen kannst.
Wenn du Unterstützung brauchst, vereinbare dir gerne ein kostenloses 30 Min Erstgespräch mit mir!
In diesem Sinne wünsche ich dir eine wunderbare Woche und hab einen guten Start in den Montag!