Hab mehr Freude in deinem (Arbeits-)leben
wie dich coaching unterstützen kann
„tu was du wirklich liebst und sei dabei erfolgreich.“
was dir coaching bringt
Es geht dir echt nicht gut und du willst nur noch weg, weißt aber nicht wohin? Du möchtest an deiner aktuellen Situation was verändern? Alle Antworten liegen in dir. Als Coach gebe ich dir den Rahmen um diese zu finden. Ich unterstütze deinen Prozess, wenn notwendig auch mit Wissen z.B. Erstellung eines Finanzplans. Du bist bereit etwas anzupacken und weißt nicht wie?
Coaching ist eine super hilfreiche Möglichkeit um
- Klarheit zu finden, was du wirklich willst
- eigene Träume (wieder) zu entdecken
- deine Leidenschaft zu erkennen
- dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken
- mehr Freude ins Arbeitsleben zu bekommen
- deine Vision zu finden und zu formulieren
- deinen Sinn fürs (Arbeits-)leben erkennen (warum?)
- deinen Mut aufzubauen
- neue Perspektiven zu eröffnen
- in deine Life Balance zu kommen
- Entscheidungen zu treffen
- deine Vorhaben erfolgreich umsetzen
- neue Kompetenzen zu entwickeln und entfalten
- dich auf ein Gespräch vorzubereiten
- Blockaden und Konflikte zu lösen
- den nächsten großen Schritt mit Unterstützung zu gehen
„durch Coaching bekommst du rückenwind.“
was Coaching bedeutet
Coaching ist deine individuelle Begleitung um Klarheit zu finden und in eine erfolgreiche Umsetzung zu kommen. Ich bin deine Reisebegleiterin.
Stell dir vor du bist Kapitän*in auf einem großen Schiff und du weißt nicht wohin du segeln sollst. Dein Schiff dreht sich im Kreis. Bei Mr. Google hast du schon nach Hilfe gesucht, aber bei deiner individuellen Situation bringt das leider gar nix...
... Du hast Unterstützer*innen auf deiner Seite, die hast du auch schon alle um Rat gefragt. Sie können dir aber leider auch nicht weiter helfen. Dir ist schon schwindelig und du bist frustriert. Du bist in Seenot. Du blickst in einen tiefen Nebel und fühlst dich verunsichert. Du weißt nicht mehr weiter, hast Angst Schiffbruch zu erleiden. Da fällt dir ein, dass du eine Möglichkeit noch nicht ausprobiert hast: "Mayday, Mayday" rufst du und tatsächlich über Funk erreichst du eine unabhängige Landesstelle. Sie dir hilft rauszufinden, wohin du möchtest und dich dann durch den Nebel geleitet. Du bist überglücklich über die Unterstützung. Du als Kapitän*in strahlst wieder, denn dein Schiff ist wieder auf Kurs.
Das Schiff ist dein (Arbeits-)leben. Hin und wieder kommen wir nicht vom Fleck und wissen nicht weiter. Da hilft es, jemanden unabhängigen an deine Seite zu holen, mich als deine Coachin. Ich unterstützte dich dabei rauszufinden wo die Reise hingehen soll und begleitet dich auch dorthin. Natürlich vollkommen individuell auf deine Situation abgestimmt. Ich werde dich auf deinem Weg stärken und ermutigen. So findest du Klarheit und erhältst die Begleitung, um deine Wünsche und Entscheidungen erfolgreich umzusetzen. Willst du mehr zu meinem beruflichen Background erfahren, dann klicke hier.
„Durch Coaching kommst du schneller und besser in deine gewünschte Veränderung.“
wann ein Coaching für dich Sinn macht
Du bist bereit dein (Arbeits-)leben in die Hand zu nehmen, die Dinge anzupacken und etwas zu verändern? Du weißt nicht wie und wann und überhaupt? Du hast ganz viele Fragezeichen?
In diesen Situationen (beispielhaft) empfehle ich dir dein (Arbeits-)leben mit Coaching anzupacken:
- wenn du nicht weißt, was du eigentlich willst
- wenn du deine Ziele einfach nicht erreichst
- wenn du nicht ins Tun kommst
- wenn du vor Problemen und Herausforderungen stehst, die du alleine nicht lösen kannst oder willst
- wenn du frustriert in deinem (Arbeits-)leben bist und was ändern möchtest
- wenn du ständig gegen die Wand rennst und nicht mehr weiter weißt
- in schwierigen Situationen, die sich immer wiederholen und du willst da endlich raus aus der Schleife
- dein Verhalten nervt und belastet dich und du willst es endlich nachhaltig zu ändern
- wenn es dir schwer fällt, dranzubleiben und du dich leicht ablenken lässt
- wenn du ständig deine Ziele änderst
- wenn du viel arbeitest, aber der Erfolg bleibt aus
- wenn erfolgreich bist, aber die Erfüllung fehlt
- wenn du unglücklich bist, obwohl eigentlich eh alles passt
- wenn Veränderungen anstehen - egal ob gewollte oder erzwungene
- wenn Veränderungen anstehen - egal ob gewollte oder erzwungene
- wenn du Sinn in deinem (Arbeits-)leben suchst
„hab ein erfülltes und erfolgreiches (arbeits-)leben.“
Mein Coaching-Verständnis
Spitzensportler*innen und erfolgreiche Manager*innen haben eines gemeinsam: sie haben einen Coachin an ihrer Seite. Warum nicht auch du? Eine Coachin unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele und die nächsten Schritte zu bestimmen und zu verwirklichen. Ganz egal wo du im Arbeitsleben gerade stehst, ein Coaching bei mir bringt dir Klarheit bzgl. deiner Wünsche und Wissen wie du in die erfolgreiche Umsetzung kommst.
Coaching ist die Unterstützung von Personen für die persönliche Veränderung und Weiterentwicklung im privaten und beruflichen Kontext. Coaching ist zeitlich begrenzt sowie lösungs- und ressourcenorientiert. Es ist kein Ersatz für medizinische Behandlung oder Psychotherapie.
Das Coaching hat seinen Ursprung in der Begleitung von Führungskräften und Sportler*innen. Mein Ziel ist es, Personen zu begleiten, die ihr (Arbeits-)leben in Angriff nehmen möchten. Das ist unabhängig vom Jobtitel.
Im Gegensatz zur Psychotherapie, richtet sich Coaching an „gesunde“ Personen. Coaching blickt in die Gegenwart und vor allem in die Zukunft. Des weiteren ist Coaching zielgerichtet. Ich vereinbare mit meinen Kund*innen immer einen klar abgesteckten Zeitumfang.
Coaching ist immer individuell abgestimmt auf die Kund*innen. Die Antwort liegt zumeist in einem selbst. Beim Training geht es um das Erlernen von Wissen oder bestimmten Verhaltensweisen zumeist in Gruppen. Das Coaching bietet die Möglichkeit bei der Integration und Umsetzung von diesem Wissen zu unterstützen.
In Österreich ist der Begriff Coaching gewerblich geschützt und darf nur von Unternehmensberater*innen und Lebens- und Sozialberater*innen verwendet werden. Bei einem Mentoring geht es um einen Partnerschaft zwischen einer erfahrenen Person mit einer jungen oder neu hinzugekommenen Person. Es findet innerhalb des Unternehmens statt und wenn außerhalb sollte es von professionellen Organisationen wie z.B. womentor oder female factor organisiert sein. Du kannst dir aber auch in deinem Umfeld eine*n Mentor*in suchen. Hier bitte darauf achten, dass es entweder kostenlos oder dir mit einem sehr geringen Beitrag ermöglicht wird.
Ich arbeite individuell, visionär und umsetzungsstark. Mehr Infos dazu findest du hier.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Starte durch!
Mit Unterstützung von
